09. April 2018 :: 20 Uhr
Wir sparen ständig Zeit. Trotzdem haben wir am Ende immer weniger davon. Warum eigentlich?
Im Takt der elektronischen Kommunikationsmittel hetzen wir von einem Termin zum anderen. Doch für die wirklich wichtigen Dinge, wie Freunde und Familie scheint die Zeit nicht mehr zu reichen. Wer oder was treibt diese Beschleunigung eigentlich an? Ist sie ein gesellschaftliches Phänomen oder liegt alles nur am mangelhaften Zeitmanagement der*des Einzelnen?
In seinem Kinodokumentarfilm SPEED – AUF DER SUCHE NACH DER VERLORENEN ZEIT begibt sich der Filmemacher und Autor Florian Opitz auf die Suche nach der verlorenen Zeit. Opitz begegnet Menschen, die die Beschleunigung vorantreiben und solche, die sich trauen, Alternativen zur allgegenwärtigen Rastlosigkeit zu leben. Auf seiner Suche entdeckt er: ein anderes Tempo ist möglich, wir müssen es nur wollen.
Filmpartnerschaft
Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Regie: Florian Opitz
Filmlänge: 101 Minuten
Produktionsjahr: 2012
Produktionsländer: Deutschland
Sprache: Deutsch
weitere Informationen zum Film
Link zur Webseite (Camino Filmverleih)
Link zum Filmtrailer (youtube.com)
Link zur Facebook-Veranstaltung