Die Reise zum Sichersten Ort der Erde
11. Januar 2016 :: 20 Uhr
In den letzten 60 Jahren haben sich rund um die Welt mehr als 350'000 Tonnen hochradioaktive Atomabfälle angesammelt, die für Tausende von Jahren an einem sicheren Ort, sprich: für Mensch und Umwelt unschädlich, endgelagert werden müssen. Doch ein Endlager existiert bis heute nicht, und die Produktion von atomarem Restmüll wird ungebrochen fortgesetzt. Der in der Schweiz lebende Nuklearphysiker und international renommierte Endlagerexperte Charles McCombie und einige seiner wichtigsten Weggefährten geben dem Regisseur Edgar Hagen Einblick in ihr hartnäckiges Ringen, den dereinst sichersten Ort der Erde zu finden, um das fatale Dilemma zu beheben.
Im Anschluss des Films steht Ihnen Fr. Hafner-Reckers von der Bürgerinitiative Danneberg-Lüchow für Fragen zur Verfügung und wird uns zudem einen Einblick in ihre Arbeit geben, die u.a. die Planung und Durchführung von Demonstrationen gegen Themen der Atomkraft (z.B. Endlager Gorleben) beinhaltet.
Filmpartnerschaft
Greenpeace Halle
Die Reise zum sichersten Ort der Erde
Regie: Edgar Hagen
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2013
Länge: 100 min
Sprachen: deutsch und weitere mit UT
weitere Informationen zum Film
Link zur Homepage des Films