08. Oktober 2018 :: 20 Uhr
„Die Klimaüberhitzung wartet nicht. Wir können es auch nicht“, macht die britische Umweltorganisation Environmental Justice Foundation (EJF) klar. In ihrem neuen Dokumentarfilm „Beyond Borders“ hebt sie eindrücklich die beklemmenden persönlichen Geschichten von Menschen in den Vordergrund, die infolge des Klimawandels fliehen mussten. Wir lernen Familien in Bangladesch kennen, die aus ihren Häusern in die erbarmungslose Hitze der überfüllten Slums von Dhaka vertrieben werden, nomadische Rentierhirten in der schwedischen Arktis, die vor dem Ende ihrer Jahrtausende alten Lebensweise stehen, und auch die Bevölkerung Syriens, die unter den Folgen der Klimaüberhitzung litt, noch bevor im blutigen Bürgerkrieg der erste Schuss fiel.
Im anschließenden Filmgespräch mit dem EJF Campaigner Sebastian Buschmann sprechen wir über globale Ungleichheit und Fluchtursachen und fragen, welche Rolle der Klimawandel bei gewaltsamen Konflikten spielt. Ein Film im Rahmen der Filmreihe Globale in Halle.
Filmpartnerschaft
Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt
Beyond Borders - Die Rolle des Klimawandels bei Migration und Konflikten
Regie: Environmental Justice Foundation
Filmlänge: 50 Minuten
Produktionsjahr: 2018
Sprache: Englisch mit deutschen Untertiteln
weitere Informationen zum Film
Link zum englischsprachigen Filmtrailer (ejfoundation.com)
Hintergrundinformationen (ejfoundation.com)
Link zur Facebook-Veranstaltung